Zweibeiner,
Erweiterung der Dauerausstellung des Naturhistorischen Museums der UZH


Kunde: Naturhistorisches Museum der UZH
Leistung: Inszenierungs- und Ausstellungskonzept, Planung, Umsetzung
Jahr: 2024
Ort: Naturhistorisches Museum der UZH, Zürich
Gesamtleitung zusammen mit Zettelwerk AG
Unsere Vorfahren und tierische Vertreter auf zwei Beinen formen eine grosse Zweibeiner Karawane in den zentralen Vitrinen. Alle bewegen sich in dieselbe Richtung. Eine puristische Ausstellungsarchitektur und ausgewählte Exponate erklären, wie Brustkorb, Becken und Geburt mit der Zweibeinigkeit zusammenhängen.

Der zentrale Raum zwischen den Vitrinen wird zum interaktiven Bewegungslabor. Hier, auf einem eigens entwickelten Thermoboden, hinterlassen Besucher barfuss durch ihre Körperwärme Spuren und testen unterschiedliche Gangarten – hüpfend, watschelnd oder gehend. Auf den Tierspuren können die Gangarten nachgeahmt werden.

Foto 1 und 4 © 2024 Naturhistorisches Museum der UHZ