
Samsung Young Design Award Ausstellung
in Anstellung bei dotdotdot, Mailand
Die ausgestellten Projekte präsentieren innovative Lösungsansätze zur Verbesserung der Mobilität im urbanen Raum. Um diese Ideen erlebbar zu machen, wird der gesamte tunnelartige Ausstellungsraum verdreht gestaltet, wodurch die Besucher eine neue Perspektive auf den städtischen Raum erhalten. Die Wände sind mit einer großflächigen „Stadtgrafik“ beklebt, die nicht nur eine visuelle Struktur schafft, sondern auch die Signaletik und die jeweiligen Projektbeschreibungen integriert.
Ein zentrales interaktives Element sind Sliding Screens, die sich über die ausgestellten Prototypen bewegen. Diese Bildschirme fungieren als digitale Fenster in eine erweiterte Realität: Durch AR-Ebenen werden detaillierte Zusatzinformationen zu den jeweiligen Projekten eingeblendet, wodurch sich physische und virtuelle Inhalte zu einem immersiven Erlebnis verbinden.
Diese Kombination aus räumlicher Verfremdung, Grafik und interaktiver Technologie lädt die Besucher dazu ein, urbane Mobilität aus einer neuen, ungewohnten Perspektive zu betrachten und innovative Lösungen für die Zukunft zu entdecken.


